„MITEINANDER LEBEN LERNEN“
In unserer Schule sollen sich alle wohlfühlen, die am Schulleben beteiligt sind...
Wir sind um eine gute, offene Schüler – Lehrer – Elternbeziehung bemüht.
Gegenseitige Wertschätzung und rücksichtsvoller Umgang miteinander sind uns sehr wichtig. Konflikte lösen wir auf der Friedenstreppe oder in Kinderkonferenzen. Der Unterricht wird abwechslungsreich gestaltet – die Kinder lernen mit allen Sinnen.
Projektarbeiten und altersgerechter Umgang mit verschiedenen Medien (Bibliothek, Zeitungen, PC, Internet… ) bereichern den Unterricht.
Schuleigenes Förderkonzept: Begabte Schüler werden gefordert und für Schwächen bieten wir Förderunterricht an. Beim Erlernen der deutschen Sprache als Zweitsprache bieten wir besondere Unterstützung an.
Gesundheitsförderung ist uns ein großes Anliegen: Bewegtes Lernen drinnen und draußen Bewegungsangebot in der Pause – Schulhaus und Garten Bewegungsangebote durch Zusammenarbeit mit örtlichen Sportvereinen Ernährungserziehung Gesunde Schuljause Frisch zubereitetes Mittagessen
Unsere Schüler sollen zu selbstständigen, eigenverantwortlichen und kritischen Menschen heranwachsen!